Ich gebe zu, dass ich Yoga nicht so viel abgewinnen kann. Außer mittwochs um 13 Uhr, wenn sich unsere kleine Gruppe von Kollegen triff, um das Bergfest in der Berg-Haltung zu zelebrieren. Und es gibt immer gute Gründe für Yoga, wie ich festgestellt habe.
Weiterlesen »
Unfreiwillige Kaffeepause mit Aha-Effekt
Viele Sportler schwören auf Kaffee, um ihre Leistung beim Training zu steigern. Bis neulich habe ich daran gezweifelt – bis mir nach einer unfreiwilligen Kaffeepause ein Licht aufging.
Weiterlesen »
Schmunzeln an der Supermarktkasse
Während ich neulich meine Einkäufe gewissenhaft auf das Band an der Supermarktkasse drapierte, wurde ich Zeugin eines Gespräches zwischen der Kundin vor mir in der Schlange und der Kassiererin. Es handelte sich um ein Thema, dass sicherlich der ein oder andere kennt – ich übrigens auch.
Weiterlesen »
So knackst Du die 10.000: Mehr Bewegung im Alltag auch ohne Sport
10.000 Schritte am Tag sind der gängige Richtwert für Mindestmaß an Bewegung. Wer seinen Arbeitstag überwiegend sitzend bestreitet, muss sich da ordentlich ranhalten. Tipps, wie sich die 10.000 knacken lässt, gibt es in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
2 Monate Steharbeitsplatz: Auf und nieder, immer wieder
Ich sitze zu viel. Gehöre zu den Schreibtischintensivtätern. Unfreiwillig. Das soll sich ändern – mit einem Steharbeitsplatz. Mittlerweile sind 2 Monate vergangen und ich habe Vor- und Nachteile des Stehens entdeckt, die ich in diesem Beitrag teilen möchte.